Cubemars - 16 Jahre Motorenhersteller info@cubemars.com +86 13755649079
Deutsch
中文简体
English
日本語
Deutsch
Pусский
Quick Registration

Registrieren

 

Spannende Inhalte

Verwendet der Roboter Gleichstrommotoren oder Wechselstrommotoren?

CubeMars / Oct 16,2023

In Robotern können sowohl Wechselstrom- (AC) als auch Gleichstrommotoren (DC) eingesetzt werden, je nach Anwendung und Bedarf. Jeder Motortyp hat seine eigenen Vorteile, und die Wahl richtet sich nach den spezifischen Anforderungen der Roboteraufgabe.


Gleichstrommotor (DC-Motor):


    Gleichstrommotoren sind in der Robotik weit verbreitet und wegen ihrer Einfachheit, der leichten Steuerung und der Eignung für Anwendungen, die eine variable Drehzahlregelung erfordern, beliebt.


    Sie werden in der Regel für den Antrieb von Robotern mit Rädern verwendet und bieten eine einfache Möglichkeit zur Steuerung von Geschwindigkeit und Richtung.


    Durch Ändern der Spannung und Polarität an den Gleichstrommotoren können deren Geschwindigkeit und Richtung angepasst werden, so dass sie für viele verschiedene Roboterkonstruktionen geeignet sind.


Wechselstrommotor (AC-Motor):


    Wechselstrommotoren sind bei mobilen Robotern weniger verbreitet, kommen aber in einigen Anwendungen der Industrierobotik vor.


    AC-Motoren werden in der Regel in stationären Industrierobotern eingesetzt, die eine kontinuierliche Drehung mit hoher Geschwindigkeit erfordern.


    Wechselstrommotoren sind in der Regel komplexer und ihre Drehzahl wird in der Regel durch die Frequenz der Wechselstromversorgung bestimmt.


Ob ein Roboter Wechselstrom- oder Gleichstrommotoren verwendet, hängt also von der Konstruktion des Roboters und der geplanten Aufgabe ab. Während Gleichstrommotoren in Robotern häufiger und flexibler eingesetzt werden, finden Wechselstrommotoren in bestimmten Situationen, insbesondere in industriellen Umgebungen, ihre Anwendung. Die Entscheidung über die Art des Robotermotors hängt von Faktoren wie Geschwindigkeit, Steuerungsanforderungen und der Gesamtkonstruktion des Roboters ab.


Weiter : Ein genauerer Blick auf Robotermotoren
Zurück : Warum Industrieroboter ohne Planetengetriebe nicht leben können
Benutzername:
Anonyme
* E-mail:
* Name:
Telefon:
Kommentare:
Bestätigungscode:
captcha
Tipps
Tipps
Sie Haben Noch Nicht Eingeloggt

Loginr

Registrieren
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Tipps