Der CubeMars AK70-9 KV60 Roboteraktor integriert einen bürstenlosen Gleichstrommotor, ein 9:1-Planetengetriebe und einen Treiber in eine kompakte, einfach zu installierende Einheit. Er liefert hohe Drehmomentausgangswerte bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung reaktiver Dynamik. Das Modul unterstützt Mehrschleifensteuerung (Position, Geschwindigkeit, Drehmoment und MIT-Hybridmodus) mit dualem Encoder-Feedback und umfasst integrierte Schutzfunktionen gegen Überstrom, Über-/Unterspannung sowie Überhitzung für stabile Betriebsbedingungen in anspruchsvollen Anwendungen.
Die Host-Software ermöglicht ein-Klick-Parameteridentifizierung und nahtloses Umschalten zwischen Servo- und MIT-Modi, was den Inbetriebnahme-Prozess signifikant vereinfacht. Echtzeit-Statusüberwachung gewährleistet präzise Steuerung und zuverlässige Kommunikation in komplexen Szenarien. Ideal für Roboter-Gelenke und präzise medizinische Geräte bietet dieser Aktor eine leistungsstarke, zuverlässige Antriebslösung für industrielle Automatisierung und Forschungsanwendungen.
Kernspezifikationen
Motorenabmessungen: Ф89*46mm
Motorgewicht: 540g
Spitzendrehmoment: 29.2Nm
Leerlaufdrehzahl: 320rpm
Produkt-Highlights
Hohe Drehmomentdichte: Liefert 29.2Nm Spitzendrehmoment, geeignet für schwere Lastaufgaben
Duales Encoder-Design: Encoder an Eingangs- und Ausgangsseite verbessern Positionsgenauigkeit und Systemzuverlässigkeit
Vollintegriert: All-in-One-Design kombiniert Motor, Getriebe und Treiber zur Vereinfachung der Systemintegration
Mehrmodus-Steuerung: Unterstützt Servo- und MIT-Hybridsteuerung mit adaptiver PID-Regelung
Robuster Schutz: Schutzfunktionen gegen Überstrom, Über-/Unterspannung und Überhitzung
Es integriert einen bürstenlosen Hochleistungs-Gleichstrommotor, ein Planetengetriebe und eine
Antriebsplatine, um einen doppelten Sprung in Leistung und Genauigkeit zu erzielen.
Duale Encoder, präziser Speicher
Positionsinformationen gehen nicht verloren, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, was eine genaue
Positionierung und einen sorgenfreien Betrieb gewährleistet.
Innovation vorantreiben einfache Bedienung
Vollständige Parameteridentifikation mit einem Klick, ohne umständliche Operationen; Nahtloses Umschalten
zwischen Servo- und MIT-Modus, optimierte funktionale Schnittstelle, intuitivere experimentelle Bedienung und
komfortablere Zustandsbeobachtung.
Servo-Modus
MIT-Modus
Schwarz-Weiß Debuggen ist freier
Bei dem schwarzen Port handelt es sich um die XT30 2+2-Schnittstelle, die das Stromkabel und das
CAN-Signalkabel in einem kombiniert, wodurch die Signalübertragung sicherer und zuverlässiger wird.Der weiße
Port ist die CJT-3pin-Schnittstelle, die für die Kommunikation und Parametereinstellung bequem zum Anschluss
an den oberen Computer geeignet ist.