Registrieren
Das Georgia Institute of Technology hat in Zusammenarbeit mit der Stanford University und der University of Pennsylvania ein fortschrittliches KI-gesteuertes Exoskelett-System entwickelt, das darauf ausgelegt ist, die Geheffizienz in der realen Welt zu verbessern. Das Unterkörper-Roboter-Exoskelett, das kürzlich in Science Advances vorgestellt wurde (AI-driven universal lower-limb exoskeleton system for community ambulation[1]), wird vollständig vom CubeMars AK80-9 KV100 Roboter-Aktuator angetrieben - 9Nm Nenndrehmoment, 48V, 485g - und bietet eine hocheffiziente Drehmomentregelung und präzise Bewegungen.
Das System nutzt Deep-Learning-Algorithmen, um Folgendes zu erreichen:
● Gangphasen-Schätzung in 300ms
● Neigungserkennung innerhalb von 800ms
Erkennung von Geländebedingungen von -33° bis +33°,Unterscheidung zwischen ebenem Boden, Steigungen, Treppen und Gefällen
Basierend auf dem erkannten Gelände passt das Exoskelett automatisch seine Drehmoment-Unterstützungsstrategien an:
Geländetyp | Neigungsbereich | Unterstützungsstrategie |
Treppen | >18,5° | Maximale Drehmoment-Unterstützung |
Steigung | 3,5°–18,5° | Progressive Drehmoment-Erhöhung |
Eben | -3,5° bis 3,5° | Minimale Unterstützung |
Treppenabstieg | < -18,5° | Dämpfungsregelung |
Die KI-Steuerung verbessert die metabolische Energieeinsparung um 86% gegenüber konventionellen Methoden (6,5% vs. 3,5%), mit einer Benutzerzufriedenheitsbewertung von 7,2 von 10.
Simuliert natürliche Knie-Federdynamik mit linear ansteigendem Drehmoment von 0,3 bis 1,6 Nm/Grad und ermöglicht sanfte und effiziente Bergaufbewegung.
Nutzt Dämpfungsstrategien zur Nachahmung der hydraulischen Bremsung mit einem Widerstand von bis zu 0,16 Nm·s/Grad und reduziert Aufprall und Gelenkbelastung.
Das Aktuator-System läuft mit 100Hz Steuerungsfrequenz und gewährleistet präzise Unterstützungszeitpunkte mit<2,5% Phasenfehler basierend auf Echtzeit-Gangphasen-Schätzung.
Der CubeMars AK80-9 Roboter-Aktuator ermöglicht ein leichtes Design, das für tragbare Exoskelette entscheidend ist und das häufige Problem der "Eigengewicht-Energiekosten" löst. Das AK80-9 Leistungsmodul ist eine hochintegrierte Lösung, die einen leistungsstarken bürstenlosen Motor, ein Planetengetriebe und einen Treiber in einem kombiniert und so hohes Drehmoment und sanften Betrieb ermöglicht.
Der Obercomputer unterstützt Ein-Klick-intelligente Parameteridentifikation und nahtloses Umschalten zwischen Servo- und MIT-Modi und vereinfacht den Abstimmungsprozess erheblich. Es geht über die konventionelle Steuerung hinaus, indem es synchronisierte Positions-, Geschwindigkeits- und Beschleunigungsregelung erreicht und dabei adaptive PID-Abstimmung bietet, Komplexität eliminiert und präzises Targeting gewährleistet.
Modell | Nenndrehmoment | Spitzendrehmoment | Maximale Drehmomentdichte | Nenndrehzahl | Gewicht |
9Nm | 18Nm | 37Nm/kg | 390rpm | 485g | |
9Nm | 22Nm | 44,9Nm/kg | 390rpm | 490g |
Die einzigartige Kombination aus 9:1 Übersetzungsverhältnis und Quasi-Direktantriebsmotor erreicht:
● Hohe Drehmomentausgabe für Treppensteigen
● Niedrige Impedanz für sanftes, natürliches Gehen
● Keine ruckartigen Bewegungen - nur nahtlose Unterstützungskurven
Dieses bahnbrechende Projekt ist Open Source und bietet Zugang zu CAD-Hardware-Designs und KI-Trainingsdatensätzen und beschleunigt die Entwicklung von Exoskeletten für:
● Medizinische Rehabilitation
● Logistik und Schwerlastunterstützung
● Persönliche Mobilitätsverbesserung
CubeMars arbeitet jetzt mit dem Forschungsteam zusammen, um die nächste Generation integrierter Aktuator-Module gemeinsam zu entwickeln und treibt die Exoskelett-Technologie von Forschungslabors in alltägliche Verbrauchermärkte.
Referenzen:
[1] Science Advances: AI-driven universal lower-limb exoskeleton system for community ambulation