Cubemars - 16 Jahre Motorenhersteller info@cubemars.com +86 13755649079
Deutsch
中文简体
English
日本語
Deutsch
Pусский
Quick Registration

Registrieren

 

Spannende Inhalte
INHALTSVERZEICHNIS
Herausforderung der hohen Prothesenkosten angehen
Die zentrale Rolle des CubeMars Motors

Nepalesisches Studententeam entwickelt kostengünstige Fußgelenkprothese mit CubeMars AK60-6 Motor

CubeMars / Mar 25,2025

Kürzlich hat ein Team nepalesischer Studenten erfolgreich einen Prototyp einer Fußgelenkprothese auf Basis des CubeMars AK60-6 V1.1 Roboteraktor entwickelt und strengen Tests unterzogen. Ziel dieses Projekts ist es, eine kostengünstige und leistungsfähige Prothesenlösung für Entwicklungsländer wie Nepal bereitzustellen.

high-performance prosthetic solutions


Herausforderung der hohen Prothesenkosten angehen


Fußgelenkprothesen sind essenzielle Hilfsmittel, die Amputierten der unteren Extremitäten helfen, ihre Gehfähigkeit wiederzuerlangen. Allerdings sind herkömmliche Prothesen oft teuer und für viele Menschen in Entwicklungsländern unerschwinglich. Um diesem Problem entgegenzuwirken, entwickelte das Studententeam einen kostengünstigen Prototyp einer Fußgelenkprothese, die auf der Erfassung von Hüftbewegungen basiert.


a cost-effective ankle-foot prosthesis prototype


Durch den Einsatz von 3D-Drucktechnologie fertigte das Team die äußere Hülle und die strukturellen Komponenten der Prothese an, wodurch die Produktionskosten erheblich gesenkt wurden, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. In Kombination mit der hohen Leistungsfähigkeit des AK60-6 V1.1 Roboteraktor stellt diese Prothese eine ideale Lösung für Patienten in Entwicklungsländern dar.


Die zentrale Rolle des CubeMars Motors


Der CubeMars AK60-6 V1.1 Roboteraktor spielte in diesem Projekt eine entscheidende Rolle:


· Hoher Drehmoment und präzise Steuerung: Der AK60-6 V1.1 Roboteraktor liefert das für die Prothesenbewegung erforderliche hohe Drehmoment und ermöglicht eine präzise Positionssteuerung, sodass die Prothese eine natürliche Gangart exakt nachbilden kann.

· Schnelle Reaktionsfähigkeit: In dynamischen Bewegungstests zeigte der AK60-6 Motor hervorragende Reaktionsgeschwindigkeit und passte sich schnell an Veränderungen in der Bewegung des Benutzers an.

· Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Durch umfangreiche Belastungs- und Rücktriebstests bewies der AK60-6 Motor seine Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei langfristigem Einsatz und erfüllte die hohen Anforderungen an medizinische Geräte.


Der Prototyp hat die ersten Tests erfolgreich bestanden, und das Team plant nun weitere klinische Studien, um Sicherheit und Effektivität im realen Einsatz zu gewährleisten. In Zukunft wird CubeMars weiterhin solche innovativen Projekte unterstützen, um die Entwicklung kostengünstiger und leistungsfähiger Medizintechnik voranzutreiben und Patienten weltweit zu helfen.


Weiter : GL40Ⅱ Gimbal-Motor: Mit eingebautem Antrieb, reibungslosem Betrieb und vergrößertem Hohlraum
Zurück : Schätzung der Interaktionskraft zwischen Mensch und Exoskelett basierend auf der Quasi-Direktantriebstechnologie (QDD)
Benutzername:
Anonyme
* E-mail:
* Name:
Telefon:
Kommentare:
Bestätigungscode:
captcha
Tipps
Tipps
Sie Haben Noch Nicht Eingeloggt

Loginr

Registrieren
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Tipps