Cubemars - 16 Jahre Motorenhersteller info@cubemars.com +86 13755649079
Deutsch
中文简体
English
日本語
Deutsch
Pусский
Quick Registration
Registrieren

 

Spannende Inhalte
INHALTSVERZEICHNIS
die Drehmomentanforderungen
Geschwindigkeitsanforderungen
die Stromversorgung
Motortyp
Steuerung
Größe und Gewicht

Wie man Robotermotoren auswählt

CubeMars / Sep 06,2023

Bei der Auswahl eines Motors für eine Roboteranwendung müssen Sie zunächst die Umgebung bestimmen, in der der Roboter eingesetzt werden soll, die wichtigsten Anwendungsszenarien, die spezifischen Aktionen und Aufgaben, die ausgeführt werden müssen, usw., und dann, basierend auf dem oben Gesagten, die folgenden sechs Faktoren berücksichtigen:


die Drehmomentanforderungen


Bestimmen Sie das Drehmoment, das der Roboter für die Ausführung der Aufgabe benötigt. Dies hängt weitgehend vom Gewicht und der Größe des Roboters und den Aufgaben ab, die er erfüllen muss.


Geschwindigkeitsanforderungen


Da verschiedene Motoren unterschiedliche Geschwindigkeiten erreichen können, ist es besonders wichtig, einen Motor zu wählen, der die Geschwindigkeitsanforderungen in Verbindung mit der Geschwindigkeit erfüllt, mit der sich Ihr Roboter bewegen muss.


die Stromversorgung


Bestimmen Sie die Stromquelle, die dem Roboter zur Verfügung steht. Dies hilft uns bei der Auswahl der Motoren auf der Grundlage der erforderlichen Spannungs- und Strombegrenzungen, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.


Motortyp


Es gibt verschiedene Motortypen, wie z.B. Gleichstrommotoren, Servomotoren usw. Jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, kombiniert mit dem Anwendungsszenario Ihres Roboters, wählen Sie den am besten geeigneten Robotermotor ist das wichtigste.


Steuerung


Berücksichtigen Sie die Motoren, die in der Steuerung des Roboters verwendet werden sollen. Einige Motoren erfordern spezielle Steuermechanismen, so dass die Kompatibilität zwischen dem Motor und dem Steuersystem gewährleistet ist.


Größe und Gewicht


Größe und Gewicht des Motors beeinflussen die Bewegung des Roboters. Daher ist es wichtig, Motoren zu wählen, die in den verfügbaren Raum passen und leicht genug sind, um die Bewegung des Roboters nicht zu beeinträchtigen.


Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl eines Motors für Ihre Robotikanwendung treffen.


Weiter : Entwickelt für High-End-Kopfsysteme - Externer Drehkopfmotor GL100
Zurück : Welche Motoren sind für Laufroboter geeignet?
Benutzername:
Anonyme
* E-mail:
* Name:
Telefon:
Kommentare:
Bestätigungscode:
captcha
Tipps
Tipps
Sie Haben Noch Nicht Eingeloggt
Loginr
Registrieren
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Tipps