Cubemars - 16 Jahre Motorenhersteller info@cubemars.com +86 13755649079
Deutsch
中文简体
English
日本語
Deutsch
Pусский
Quick Registration

Registrieren

 

Fragen und Antworten

AK-Serie Roboterantrieb FAQ

Jade / Mar 05,2025

Q1:Warum leuchtet am Motor ein schwaches rotes Licht?


A: Dieses Problem tritt bei älteren Firmware-Versionen auf. Sie können die Firmware aktualisieren, um es zu beheben, aber es beeinflusst den normalen Betrieb des Motors nicht. Die Firmware kann von unserer offiziellen Website oder über Discord heruntergeladen werden.


Q2:Unterschied zwischen MIT-Modus und Servo-Modus?


A:MIT mode ist ein Akronym für das Open-Source-Steuerungsprogramm des MIT Robotics Laboratory, das bei vierbeinigen Hunden weit verbreitet ist, einfach zu bedienen ist und die Steuerung in einem Kreislauf (Drehmoment/Geschwindigkeit/Position) unterstützt.

Der Servomodus ermöglicht eine präzisere Steuerung des Motordrehmoments und der Position als der MIT-Modus, weshalb er häufiger in Anwendungen wie Exoskeletten eingesetzt wird und eine Zweikreissteuerung unterstützt.


Q3: Kann ich im Servomodus zum normalen Rahmen zurückkehren?


A: Im Servomodus können Sie nur den erweiterten Rahmen beantworten, der 29 Bits benötigt, während der normale Rahmen nur 8 Bits hat.


Q4: Was ist der MIT-Modus und was ist der Servo-Modus? Was ist der Unterschied zwischen ihnen?


A: MIT Mode ist ein Akronym für das Open-Source-Steuerungsprogramm des MIT Robotics Laboratory, das bei vierbeinigen Hunden weit verbreitet ist, einfach zu bedienen ist und die Steuerung in einem Kreislauf (Drehmoment/Geschwindigkeit/Position) unterstützt.

Der Servomodus ist ein Modulsteuerungsprogramm, das auf der Grundlage von vesc entwickelt wurde. Im Vergleich zum MIT-Modus ermöglicht der Servomodus eine präzisere Steuerung des Motordrehmoments, der Position und der Geschwindigkeit, so dass er häufiger in Anwendungen wie Exoskeletten eingesetzt wird und eine Zweischleifensteuerung unterstützt.


Q5: Was soll ich tun, wenn die Setup-Parameter der Treiberkarte alle auf Null gesetzt sind?


A: Sie müssen über R-LINK in den MIT-Modus gehen, den DEBUG-Modus aufrufen, den Befehl SETUP eingeben und dann die Befehlsaufforderungen befolgen, um die Parameter auf die folgenden Standardwerte zu ändern.



Benutzername:
Anonyme
* E-mail:
* Name:
Telefon:
Kommentare:
Bestätigungscode:
captcha
Tipps
Tipps
Sie Haben Noch Nicht Eingeloggt

Loginr

Registrieren
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Tipps